Marina Weisband wurde deutschlandweit als Geschäftsführerin der Piratenpartei bekannt. Seit mehreren Jahren leidet sie jedoch an chronischem Erschöpfungssyndrom und versucht, Verständnis und Aufmerksamkeit für diese seltene und schwere Krankheit zu schaffen.
Name: | Marina Weisband |
---|---|
Geburtsdatum: | 4. Oktober 1987 |
Geburtsort: | Kiew, Ukraine |
Nationalität: | Deutsch |
Parteizugehörigkeit: | Piratenpartei Deutschland (2011–2012), Bündnis 90/Die Grünen (seit 2018) |
Kindheit und Krankheit
Marina Weisband musste früh lernen, was ernsthafte Krankheit bedeutet. In den 1980er Jahren nahe Tschernobyl geboren, überlebte sie als Kind nur knapp, höchstwahrscheinlich durch Strahlenexposition. Um ihr Leben zu retten, zogen ihre Eltern sie von der Ukraine nach Deutschland.
Auch wenn sie damals ans Bett gefesselt war, schöpfte sie Kraft aus der Situation. Mit vier Jahren brachte sie sich selbst das Lesen bei, um in andere Welten eintauchen und dem Krankenzimmer entfliehen zu können. Seitdem sie an Chronischem Erschöpfungssyndrom erkrankt ist, spielt sich ein Großteil ihres Lebens wieder in ihrem Krankenbett ab.
Menschen mit dieser seltenen Krankheit haben nur einen Bruchteil ihrer Kraft zur Verfügung und sind schnell und oft müde und erschöpft. Marina Weisband sagt, es sei “wie ständig Grippe zu haben”. Doch ihre Kindheitserfahrungen sowie ihre Faszination und Kenntnisse des Internets helfen ihr, diese Situation zu meistern.
Die Pandemie ermöglichte Teilnahme am Leben
Während der Pandemie wurden viele Dinge für sie zugänglicher, und Videokonferenzen und Videovorlesungen waren die Norm. So sehr sie will, dass die außergewöhnliche Situation um Corona endet, so fürchtet sie auch, wieder öfter ausgeschlossen zu werden.
Deshalb entschied sie sich auch dazu, offen mit der Krankheit umzugehen, ihre öffentliche Reichweite zu nutzen, um Menschen mit Chronischem Erschöpfungssyndrom eine Stimme zu geben und ihre Lebensbedingungen zu erklären. Viele von ihnen fühlen sich aufgrund ihrer Unfähigkeit, durch ihr eigenes Verschulden ihr volles Potenzial auszuschöpfen, oft ungesehen und minderwertig.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Was ist Chronisches Erschöpfungssyndrom?
Chronisches Erschöpfungssyndrom, auch bekannt als ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom), ist eine komplexe und schwere Erkrankung, die zu anhaltender Müdigkeit und anderen Symptomen führt, die das normale tägliche Leben stark beeinträchtigen können.
2. Welche Symptome hat Marina Weisband?
Marina Weisband beschreibt ihre Symptome als ständige Müdigkeit und Erschöpfung, ähnlich den Symptomen einer Grippe. Sie hat nur eine begrenzte Energie zur Verfügung und wird schnell müde.
3. Wie versucht Marina Weisband, das Bewusstsein für ME/CFS zu erhöhen?
Marina Weisband nutzt ihre öffentliche Bekanntheit, um offen über ihre Krankheit zu sprechen und die Lebensbedingungen von Menschen mit ME/CFS zu erklären. Sie setzt sich dafür ein, dass Betroffene gesehen und gehört werden und dass mehr Forschung und Unterstützung für diese Krankheit erfolgt.
Marina Weisband ist nicht nur eine bekannte Politikerin, sondern auch eine mutige Kämpferin, die sich trotz ihrer eigenen gesundheitlichen Herausforderungen für die Sichtbarkeit und Unterstützung von Menschen mit Chronischem Erschöpfungssyndrom einsetzt. Ihre Offenheit und ihr Engagement tragen dazu bei, das Bewusstsein für diese oft unterschätzte Krankheit zu erhöhen und Betroffenen eine Stimme zu geben.