Biografische Informationen
Name: | Margrit Sartorius |
---|---|
Geburtsdatum: | 1974 in Ost-Berlin |
Nationalität: | Deutsch |
Beruf: | Schauspielerin |
Ehepartner: | Siemen Rühaak (seit 2009) |
Margrit Sartorius, geboren 1974 in Ost-Berlin, ist eine deutsche Schauspielerin, die für ihre Vielseitigkeit und ihre beeindruckende Karriere bekannt ist.
Leben und Karriere
Margrit Sartorius trat bereits im Alter von 11 Jahren gemeinsam mit ihrer Zwillingsschwester Marie in den Kinderprogrammen “Kunterbunt” und “mobil” im DDR-Fernsehen auf. Später moderierten die beiden das Kinder-Sportprogramm “Mitmachen, Nachmachen, Besser machen” für dreieinhalb Jahre.
Nach ihrer Ausbildung im Ballett studierte Sartorius von 1997 bis 2003 an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig. Anschließend hatte sie erste Rollen am Staatsschauspiel Dresden (Studio) in Stücken wie “Brennende Finsternis” von Vallejo, “Die Ratten” von Gerhart Hauptmann und “Philoctetes” von Heiner Müller.
Sie spielte die Hauptrolle im Stück “Zayre” zur Wiedereröffnung des ältesten barocken Theaters Europas in Gotha. Während ihres Engagements bei den Landesbühnen Sachsen spielte sie unter anderem Rosalind in “Wie es euch gefällt”, Pippi Langstrumpf und Marjorie in “Extremes”. Sie hatte weitere Theaterengagements in Berlin und im Ausland, unter anderem in Italien und Frankreich.
Neben ihrer Bühnenarbeit war Margrit Sartorius seit 1995 auch im Fernsehen präsent. Sie spielte in verschiedenen Serien und Fernsehfilmen, darunter die vierteilige Serie “Wofür Eltern da sind” und der ZDF-Fernsehfilm “Stürmischer Sommer”.
Seit 2009 ist Margrit Sartorius mit Siemen Rühaak verheiratet.
Filmografie (Auswahl)
- 1994: Zappeck (Regie: Jürgen Bretzinger – ARD)
- 1995: Wofür sind Eltern da (Regie: Rüdiger Nüchtern – Sat.1)
- 1997: Stürmischer Sommer (Regie: Jürgen Bretzinger – ZDF)
- 1998: Tatort – Geld! Geld!
- 2003–2009: SOKO Leipzig
- 2004–2005: Kanzleramt
- 2005: K3 – Kripo Hamburg – Ein anderer Mann
- 2007: Tatort – Bienzle und die große Liebe
- 2011: Die Rosenheim-Cops – Alles hat seinen Preis
- 2013: Tatort – Der Marionettenspieler
- 2015: Die Rosenheim-Cops – Der letzte macht das Licht aus
- 2016: In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte – Geheimnisse
- 2019: Notruf Hafenkante – Unbeugsam
- 2021: Eine riskante Entscheidung
Häufig Gestellte Fragen (FAQ)
1. Wann wurde Margrit Sartorius geboren?
Margrit Sartorius wurde im Jahr 1974 in Ost-Berlin geboren.
2. Was war Margrit Sartorius’ erstes Engagement im Fernsehen?
Margrit Sartorius’ erstes Fernsehengagement war in den Kinderprogrammen “Kunterbunt” und “mobil” im DDR-Fernsehen.
3. In welchen Theaterstücken hat Margrit Sartorius gespielt?
Margrit Sartorius spielte unter anderem in Stücken wie “Brennende Finsternis”, “Die Ratten” und “Philoctetes”.
4. Mit wem ist Margrit Sartorius verheiratet?
Margrit Sartorius ist seit 2009 mit Siemen Rühaak verheiratet.