Alles, was Sie wissen müssen
Durchschnittliches Gehalt und Verdienstmöglichkeiten
Als professioneller Taucher können Sie mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von €44.100 rechnen, was einem monatlichen Gehalt von etwa €3.675 entspricht. Dies entspricht einem Stundenlohn von €23.* Die Spanne des Gehalts als professioneller Taucher liegt zwischen €36.700 und €53.300 pro Jahr und zwischen €3.058 und €4.442 pro Monat. Insbesondere in Rostock, Ludwigsfelde und Sulzemoos gibt es viele offene Stellenangebote für professionelle Taucher. Auf StepStone.de finden Sie 4 Stellenangebote für den Beruf des professionellen Tauchers in ganz Deutschland.
Die Forschungstaucher
Der Forschungstaucher ist einer der professionellen Taucher mit akademischem Hintergrund. Er hat beispielsweise einen Abschluss in Meeresbiologie oder Archäologie und ist hauptsächlich an Ausgrabungen und der Bergung von versunkenen Städten oder Schiffen beteiligt. Zu seinen Aufgaben gehören auch Umfragen, Schweißarbeiten und Unterwasserfotografie.
Polizei-, Feuerwehr- oder Marine-Taucher
Polizeitaucher und Feuerwehrtaucher übernehmen immer dann, wenn die Erste Hilfe unter Wasser nicht mehr ausreicht. Sie werden auch als Rettungstaucher eingesetzt, um nach Unfällen oder Verbrechen Leichen oder Autos zu bergen, und unterstützen große Wasserrettungsorganisationen. Die Aufgaben eines Marine-Tauchers sind ähnlich, jedoch ist er auch damit beauftragt, Bomben oder Sprengvorrichtungen zu bergen und Unterwassererkundungen und Spionage in Kriegsgebieten durchzuführen.
Unterwasserhandwerker
Reparaturarbeiten werden nicht nur an Land durchgeführt oder neue Dinge gebaut, es gibt auch manuelle Arbeiten unter Wasser. Als Industrietaucher, die diesen Weg wählen, warten Taucher hauptsächlich Schiffe, Häfen, Ölplattformen oder Brücken und führen andere Reparaturarbeiten durch. Sie müssen trotz starker Strömungen mit millimetergenauer Präzision arbeiten.
FAQ
Was sind die Hauptaufgaben eines professionellen Tauchers?
Die Hauptaufgaben eines professionellen Tauchers hängen von seinem Spezialgebiet ab. Forschungstaucher sind hauptsächlich an Ausgrabungen und der Bergung von versunkenen Objekten beteiligt, während Polizei-, Feuerwehr- und Marine-Taucher Rettungs- und Sicherheitsaufgaben übernehmen. Industrietaucher führen Reparaturen und Wartungsarbeiten unter Wasser durch.
Wo kann man als professioneller Taucher arbeiten?
Professionelle Taucher können in verschiedenen Bereichen arbeiten, darunter Archäologie, Meeresforschung, öffentliche Sicherheit, Marine und industrielle Wartung.
Welche Qualifikationen benötigt man, um professioneller Taucher zu werden?
Die Qualifikationen für professionelle Taucher variieren je nach Tätigkeitsfeld, können aber eine Zertifizierung als Tauchlehrer, Fachwissen in der Tauchmedizin und spezifische Ausbildungen in Bereichen wie Rettungstauchen oder Unterwasserfotografie umfassen.